Wales

Ein Abenteuer in Wales: Entdecke die Schönheit und Geheimnisse des Landes

Ursprünglich stand Irland auf unserem Reiseplan, aber wie das Leben so spielt, entschieden wir uns kurzfristig um. Als große Fans von England und Schottland wollten wir einen weiteren, uns noch unbekannten Teil Großbritanniens erkunden: Wales. 

Wales ist nicht nur bekannt für seine atemberaubende Landschaft und historischen Stätten, sondern auch für seine warmherzigen und gastfreundlichen Menschen. Die Waliser sind stolz auf ihre Kultur und Traditionen und zeigen dies gerne durch lokale Feste, Musik und Sportveranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist die walisische Sprache, Welsh oder Cymraeg genannt, die trotz der jahrhundertelangen Dominanz des Englischen lebendig und weit verbreitet ist. Welsh ist eine der ältesten Sprachen Europas und gehört zur keltischen Sprachfamilie. In vielen Teilen des Landes, besonders in den ländlichen Gebieten und im Norden, wird Welsh im Alltag gesprochen. Straßen- und Ortsschilder sind oft zweisprachig, und es gibt eine starke Bewegung zur Erhaltung und Förderung der Sprache. Diese sprachliche Vielfalt und das tiefe kulturelle Erbe tragen zur einzigartigen Identität von Wales bei und machen es zu einem faszinierenden Reiseziel.

Im laufe unserer Reise haben wir uns bei der richtigen Aussprache der walisischen Wörter zwar sehr abgemüht, besonders da sie oft sehr lang sind, aber die Bemühungen wurden stets wohlwollend aufgenommen und sorgten für einige herzliche Lacher.

Manchester: Der Startpunkt unserer Reise

Unsere Reise begann in Manchester, wo wir bereits die berühmte Freundlichkeit der Waliser spürten – eine nette Seele half uns sofort, unseren Weg zum Autoverleih zu finden. Bevor es richtig losging, verbrachten wir etwas Zeit im Zentrum von Manchester. Diese Stadt erinnert mit ihren Backsteingebäuden und den hippen Lokalen an ein kleines New York. Besonders beeindruckend war die lebendige Schwulenszene am Kanal. Wer hier mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich unbedingt vorab einen Parkplatz in einer der zahlreichen Garagen sichern.

Llangollen: Idyllische Zugfahrten und Wandern im Grünen

Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Fahrt westlich von Manchester erreichten wir die malerische Stadt Llangollen. Hier bietet die Llangollen & Corwen Railway eine traumhafte Zugfahrt durch die idyllische Landschaft an. Entlang der Strecke kann man an verschiedenen Stationen aussteigen, die Umgebung erkunden und dann gemütlich mit dem nächsten Zug weiterfahren. Die Gegend ist perfekt zum Wandern, selbst für Ungeübte. Sanfte Hügel, grüne Wiesen und mehr Schafe als Menschen prägen das Bild. Ein Highlight ist der nahegelegene Snowdon, der höchste Berg Wales, den man entweder zu Fuß oder bequem mit der Zahnradbahn erklimmen kann. Abends empfehlen wir eine kurze Wanderung zur Ruine des Dinas Bran Castle – ein fantastischer Aussichtspunkt über Llangollen.

Wanderung in Capel Curig

Wir entschieden uns gegen den Aufstieg auf den Snowdon und erkundeten stattdessen die Wanderwege rund um Capel Curig. Unser Weg führte uns über eine Steinmauer direkt auf eine Schafswiese und in ein verstecktes Tal. Der gut befestigte Pfad war leicht zu bewältigen und bot eine atemberaubende Aussicht von einem kleinen Gipfel. Diese Wanderung dauerte etwa vier Stunden und war nicht sehr anspruchsvoll, perfekt für einen entspannten Tag in der Natur.

Conwy: Die alten Stadtmauern und das kleinste Haus Großbritanniens

Unsere nächste Station war die historische Stadt Conwy, berühmt für ihre gut erhaltenen Stadtmauern und das kleinste Haus Großbritanniens. Weiter ging es nach Llandudno, wo wir in der Nähe vom „Gogarth North Wales Wildlife Trust Nature Reserve“ den Sonnenuntergang genossen. Ein gemütlicher Spaziergang am West Shore Beach bot uns eine herrliche Aussicht, und der Besuch der lebhaften Strandpromenade mit ihrem Pier fühlte sich fast an wie ein Abstecher nach Los Angeles. Wusstest du, dass Llandudno einst das Lieblingsurlaubsdomizil von Alice Liddell, dem Vorbild für „Alice im Wunderland“, war? Hier gibt es sogar eine thematische Alice-Tour!

Llandeilo: Ruhe und Natur im Brecon-Beacons-Nationalpark

Unser Weg führte uns ins Landesinnere nach Llandeilo, ein ruhiger Ort, der als Tor zum Brecon-Beacons-Nationalpark dient. Hier wanderten wir auf den Picws Du, einen der vielen sanften Berge des Parks. Die Wanderung war angenehm und bot grandiose Ausblicke – eine perfekte Wahl für Naturfreunde. In Llandeilo selbst findet jährlich das Llandeilo Lit Fest statt, ein Literaturfestival, das Autoren und Bücherliebhaber aus ganz Großbritannien anzieht.

Küstenspaziergänge und atemberaubende Strände

Für Strandliebhaber hat Wales viel zu bieten. Wir empfehlen einen Spaziergang von Mumbles über den Cliff Walk Coastal Path bis nach Caswell Bay. Der Rückweg führte uns über einen versteckten Pfad am Golfplatz vorbei. Weitere fantastische Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang sind die Rhossili und South Gower Coast sowie die Three Cliffs Bay. Rhossili Bay wurde übrigens schon mehrfach zu einem der besten Strände Europas gewählt und bietet atemberaubende Ausblicke und malerische Wanderwege.

Abschluss in Cardiff

Zum Abschluss unserer Reise besuchten wir Cardiff, die lebhafte Hauptstadt von Wales. Die Innenstadt lädt zu einem Spaziergang bis zu den Docks ein. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, Bootstouren und Parks wie das Cardiff Bay Wetlands Reserve und der Bute Park bieten vielfältige Erlebnisse. Ein aktueller Trend in Cardiff ist das „Arcades Shopping“, bei dem man durch die historischen viktorianischen und edwardianischen Einkaufspassagen schlendert, die voller einzigartiger Boutiquen und Cafés sind. Von Cardiff aus ging es weiter nach London und zum Ende unserer Reise.

Allgemeine Reisewarnung - ich hab Hunger

Da wir in AirBnBs übernachteten, die meist nur Zimmerweise vermietet wurden, war die Selbstversorgung manchmal eine Herausforderung. Abends sollte man rechtzeitig planen, wo man essen möchte, da viele Lokale schnell ausgebucht sind oder nach acht Uhr keine Küche mehr anbieten. Unsere kulinarischen Empfehlungen sind das Cawdor Restaurant und The White Horse Pub in Llandeilo sowie das Cosy Club-Restaurant in Cardiff.

Must do's

  • Manchester
  • Llangollen Railway
  • Ruine des Dinas Bran Castle
  • Conwy & Llandudno (Halbinsel, Strand & Pier)
  • Llandeilo Restaurant Cawdor
  • Brecon-Beacon Nationalpark (Picws Du)
  • Cliff Walk Coastal Path
  • Three Cliff Bay 
  • Rhossili Bay
  • Cardiff

Wales hat uns mit seiner atemberaubenden Natur, den freundlichen Menschen und den vielfältigen Aktivitäten begeistert. Mai erwies sich als die perfekte Reisezeit: wunderbares Wetter und wenig Touristen. Unsere Reise durch Wales war ein unvergessliches Abenteuer, das wir jedem Reisenden wärmstens empfehlen können.