Altholzhäuschen

Material
- Kantholz
- Kappsäge oder Japansäge
- Schleifpapier
- Acrylfarbe
- Flach- & kleinen spitzen Pinsel
- Nagel
- Hammer
Anleitung
Wenn du ein längeres Kantholz hast ist es am einfachsten wenn du zuerst die Schräge für das Dach schneidest, jetzt hast du noch mehr Auflagefläche und du kannst sicherer schneiden. Zwei Varianten von Dächern sind möglich. Im meinem Bespiel habe ich ein Pultdach gewählt, das heißt ich habe nur eine Schräge schneiden müssen. Dann kannst du schon die Höhe des Hauses bestimmen und das Kantholz mit einer Säge kürzen, schön ist es wenn man mehrer Häuschen macht und verschiedene Größen hat. Zunächst schleifen wir die Kanten und die Flächen an und stauben diese dann mit einem Tuch ab.
Jetzt darf gepinselt werden, zuerst die Fassade bzw. das Dach, dann kommen die Details. Keine Scheu wenn es nicht perfekt aussieht, wenn alles fertig ist achtet man nicht auf die Details. Wenn die Farbe trocken ist kann der Nagel (Rauchfang) eingeschlagen werden.

Pultdach

Satteldach
Ein Schritt nach dem anderen






